79

Posttraumatische Verbitterungsstörung

marc71
Im Kampf gegen die A.Sucht!

Ich habe vor ein paar Wochen eine Gruppe der Anonymen A. besucht. Wollte gestern eigentlich wieder dahin. Konnte mich nicht motivieren. Stattdessen hab ich mich wieder betrunken.
Weiß nicht was der Auslöser war.
Den heutigen Tag bis nachmittags im Bett verbracht. Oh man fühlt sich das kacke an.
Ich habe nun zu mir gesagt das ich heute nüchtern bleibe!
Das werde ich ab sofort jeden Tag machen.
Weiß genau das die Nacht wieder schlaflos ist. Habe mir Einschlaftee und Baldriankapseln besorgt um halbwegs gut die ersten zwei Nächte des kalten Entzugs so gut wie möglich zu überstehen. Morgen geh ich Sport machen und danach in die Sauna.
Ein Buch von Allen Carr habe ich mir auch besorgt. Muss es nur noch lesen. Ich hoffe das bringt alles irgendwann mal den Erfolg der absoluten Nüchternheit… Gruß Marc

04.01.2025 20:23 • x 5 #16


marc71
Die Entzugserscheinungen sind da…

Erstaunlicherweise habe ich garnicht so wenig geschlafen. Der Tiefschlaf war besser als Alk. zu schlafen, zumindest sagt das meine Uhr. Woran auch immer die das fest macht. Noch 1,5h und ich habe die ersten zwei Tage hinter mir. Seit gestern Abend kribbelt es mega im Gehirn, es verlangt nach Belohnung. Habe mich mit Einschlaf und Nerventee gestern Abend begnügt. Nachts war ich zwischen 3:40- 5:40 wach. Podcast gehört Soda Club, auch sehr wertvoll andere Strategien und Erfahrungen mit dem aufhören zu erfahren. Dann wieder eingeschlafen.

Heute Spätschicht, nächste Hürde nach der Schicht nichts zu trinken!

Ich bleibe heute nüchtern! Das hilft bis jetzt.
Gruß Marc…

06.01.2025 15:29 • #17


A


Hallo marc71,

Posttraumatische Verbitterungsstörung

x 3#3


marc71
Die größte Hürde ist geschafft.

Ich bleibe nüchtern, nach wie vor! Bis heute habe ich durchgehalten, keinen Alk. getrunken. Mittlerweile 11 Tage. Heute habe ich einen sehr großen Drang danach mich zu betrinken / zu betäuben. Warum?
Die Gedanken kreisen, seit gestern stelle ich eine negative Stimmung in mir fest. Ich achte jedoch sehr auf meinen Gemütszustand und konnte folgendes feststellen:

15.01.2025 17:36 • x 2 #18


marc71
Upps, da hat wohl was nicht gespeichert.
Ich habe vor meiner negativen Stimmung eine sehr euphorische Phase gehabt. Hab sehr viel und herzlich gelacht. Über jeden und jedes. War selbst teilweise der Clown. Dann kippte irgendwann die Stimmung. Auslöser unbekannt. Konnte nur noch einen zeitlichen Abstand feststellen. Es wiederholt sich aller 11 Tage. Meine Frage: Kennt das jemand? Und was kann ich dagegen tun? Mache mittlerweile Sport, Muskelaufbau. Bringt Ausdauertraining mehr Erfolg?
Danke für eure Antworten.
LG Marc

15.01.2025 20:29 • #19


Marylu
Hallo Marc,
kann es sein, dass du eine bipolare Störung hast? Bist du bei einem Psychiater in Behandlung?

15.01.2025 20:57 • #20


hlena
Genau daran habe ich auch gedacht.

15.01.2025 21:27 • #21


marc71
@Marylu Nein, ich bin bei keinem Psychiater. Warte aktuell auf einen Therapieplatz. Medikamentös nehme ich Laif 900 und ein paar NEMs. B komplex, Mineralien und Spurenelemente, D Vitamine.
Bipolar gestört? Muss ich erstmal schauen was das genau ist.
Gruß Marc

16.01.2025 04:50 • x 2 #22


marc71
Bipolar gestört, vielleicht ja. Wenn dann aber in einer leichteren Form. Ich habe auch gelesen das es ein neurologischer Schaden sein kann. Vielleicht vom vielen Alk. Konsum?
Ich werde weiter beobachten und berichten. Im Moment habe ich mich im Griff. Bin weiter nüchtern. Morgen gehe ich zu den AAs.

16.01.2025 14:34 • x 1 #23


marc71
Mich haut es gerade voll aus den Latschen. Gerade raus bei der Therapie, bin in der sogenannten probatischen Phase.

Davor beim Sozialassistenten in der Schule gewesen. Meine Tochter (14) ritzt sich seit geraumer Zeit und hat heute noch eröffnet suizide Gedanken zu haben. Das ist gerade ziemlich heftig und der Drang sich zu betäuben wächst. Andererseits wäre heute kein klaren Kopf gehabt zu haben das beschissendste was ich mir vorstellen kann. Wollte ich nur mal los werden bevor das Gespräch erst mit meiner Frau und dann nochmal mit meiner Tochter und Frau zusammen ansteht. Danke fürs lesen…

28.01.2025 16:00 • x 3 #24


Sifu
Zitat von LittleWing:
Bist ja jetzt schon in Therapie und das wird Dir einiges klar machen. Und meine Erfahrung ist auch,dass man nicht alles bis in´s kleinste Detail verstehen kann und muss,sondern dass es am wichtigsten ist,zu wissen,was uns zufrieden macht. Und Zufriedenheit hängt um ein vielfaches mehr von inneren Einstellungen als ...

Höre doch einmal bei YouTube Eckhart Tolle. Das ist buddhistsiche Weisheit.

31.01.2025 22:42 • x 1 #25


marc71
Hallo ihr Lieben…
Noch immer bin ich nüchtern. 4 Wochen sind um. Heute, nicht nach 11 Tagen sondern plus 1 Woche hänge ich mal wieder durch.

Keine Gefühle für nichts.

War jetzt bei B.King um einen Milchshake zu trinken. Ich wollte schauen ob Gehirnfrost funktioniert, kennt das jemand? Das erschreckende, sonst fühle ich das immer in der Stirngegend, es tut richtig weh, heute nur ein wenig an den Schläfen. Ich war heute auch schwimmen, bis zur Erschöpfung. An normalen Tagen fühle ich mich mega gut danach, heute nichts, würden die Arme nicht brennen wäre das für mich völlig nutzlos gewesen. Ist das
bipolar gestört?

02.02.2025 19:49 • #26


Dys
Zitat von marc71:
Ist das
bipolar gestört?

Meiner Meinung nach nicht. Aber starke Stimmungsschwankungen können bei einer Borderline PS häufig vorkommen. Vielleicht liest Du Dich mal richtig in die Materie einer manisch depressiven (bipolaren) Störung ein. Am besten mittels fundierter Literatur. Eine manische Phase ist aus dem was Du so schilderst nicht herauszulesen. die Phasen wechseln auch nicht in kurzer Zeit hin und her.

02.02.2025 22:14 • x 3 #27


marc71
@Dys Danke für deine Beruhigung!

Am Vortag habe ich wieder diese lustige Phase gehabt, ob man das als Manische Phase bezeichnen kann will ich nicht beurteilen. Vom Gefühl der Gefühlslosigkeit her wird es jedoch stärker. Ob es am Nüchtern Zustand liegt? Das ich es einfach bewusster wahr nehme? Was mir auch zu denken gibt das ich mir Schmerzreize setzen will. In ein Thema einlesen ist eine Möglichkeit. Ich habe jedoch Bedenken was man alles für Möglichkeiten und Vorschläge erlesen kann sich selbst zu schädigen. Da wären konkrete Bsp. schön. Mit Weißheiten und guten Ratschlägen kann ich in solchen Phasen auch nichts anfangen. Das prallt ab wie ein Flummi.
In der Therapiestunde bin ich am Dienstag wieder.

03.02.2025 00:52 • x 1 #28


Dys
Zitat von marc71:
Am Vortag habe ich wieder diese lustige Phase gehabt, ob man das als Manische Phase bezeichnen kann will ich nicht beurteilen

Ich wage es mal zu beurteilen. Nein, das ist keine Manie. Eine Manie stellt sich üblicherweise eher so dar, dass die betroffenen Person sich vorkommt, als könnte Ihr alles gelingen und sie blendet völlig aus, was dies für Konsequenzen haben könnte. Teilweise kann sich das in einem „Kaufrausch“ äußern, allerdings eben nicht in einem, den das Konto hergibt. Oder es entsteht ein Wunsch, jetzt alles haben zu wollen und es sich auch zu besorgen, ohne rational zu erfassen, was da gerade abläuft. Aber manch kreativer Geist läuft so auch zu „Hochform“ auf und erlebt eine wahre Schaffensexplosion. Gekennzeichnet sind diese Phasen aber eben durch ihre völlige Irrationalität in der Handlung.

In einer Klinik habe ich eine Frau gesehen, die alle Blumen im Garten pflückte und nicht davon abzubringen war. Ihr Mann besuchte sie und wir kamen ins Gespräch. Diese Frau hatte vor ihrer Einweisung in der Manie mal eben einen Mercedes bestellt, obwohl sie garnicht das Geld dazu hat. Auch hatte sie mal für 20 Leute gekocht, obwohl die Familie nur aus drein Menschen besteht und anschließend alle möglichen Leute zum Essen eingeladen.

Die Frau kann nur mit Medikamente stabil gehalten werden und wenn sie die mal nicht nimmt, passiert es ihr, dass sie so „abhebt“. Danach kommt dann eine Phase der Depression die aber meist nur 2-3 Wochen dauert, laut ihrem Mann. Danach geht sie ganz normal ihrem Job als Speditionskauffrau nach, als wäre nichts gewesen und bringt ihre Leistung.

Was Du über Dich beschreibst sind Stimmungsschwankungen, wenn auch eher ungewöhnliche, was Dein Empfinden bezüglich des schnellen Wechsels angeht und die können bei Depression oder einer BPS auftreten. Dennoch muss trotzdem keine BPS vorliegen, denn da braucht es auch mehr Kriterien um eine entsprechende Diagnose zu bekommen.

Es ist ja auch nicht so, dass ein an Depression erkrankter Mensch nicht auch mal gutgelaunt sein kann. Es ist eher ein Problem, dies dann gedanklich auch mal zulassen zu können.

03.02.2025 11:41 • x 5 #29


A


Hallo marc71,

x 4#15


marc71
@Dys Danke! Das hast du so schön einfach und verständlich für mich erklärt. Danke!

04.02.2025 12:52 • #30

Weiterlesen »