70

Geschichten und Weisheiten

Fritz
Mein ganzes Leben lang musste ich Depressionen und verschiedene Ängste aushalten. Ich befasse mich schon jahrelang mit Geschichten und Weisheiten. Sie helfen mir, das Eine oder Andere zu kapieren. Außerdem besitzen Geschichten eine Große Heilkraft und sie halfen mir, die Depression und Angst zu überwinden.
Als erstes eine Geschichte von Wilhelm Busch.

Ach, was sind wir dumme Leute,
wir genießen nie das Heute.
Unser ganzes Menschenleben,
ist ein Hasten, ist ein Streben,
ist ein Bangen, ist ein Sorgen.
Heute denkt man schon an morgen,
morgen an die spätere Zeit -
und kein Mensch genießt das Heut -
Auf des Lebens Stufenleiter,
eilt man weiter, immer weiter.
Nutz den Frühling deines Lebens!
leb im Sommer nicht vergebens.
Denn gar bald stehst du im Herbste,
bis der Winter naht, dann sterbste!
Und die Welt geht trotzdem weiter,
immer weiter, immer weiter.

Vielleicht denkt der Eine oder Andere, was hat denn eine Geschichte mit meinen Problemen zu tun? Einfach mal Ausprobieren und schaun, was passiert!

Fridolin Wenninger
Servus und viel Spaß mit Geschichten und Weisheiten!

28.06.2023 13:54 • x 8 #1


Fritz
@Fritz Nochmal ich. Diesmal eine Weisheit zum Nachdenken!
Die Sorge nimmt dem Morgen nicht den Kummer, sie nimmt dem Heute nur die Freude!

28.06.2023 15:11 • x 7 #2


A


Hallo Fritz,

Geschichten und Weisheiten

x 3#3


Uerdinger
@Fritz , das sind 2 sehr nachdenkenswerte Geschichten und Weisheiten, danke dafür!

28.06.2023 22:17 • x 2 #3


TomdeLone
Ich schließe mich an...

Wilhelm Busch gehörte auch zu meiner Kindheitslektüre...
Ein weiser Mann, gilt bis heute...!

LG Tom

28.06.2023 22:35 • x 2 #4


Fritz
Das rechte Maß
Alle gleich behandeln ist nicht gerecht, sondern unmenschlich!
Jeder hat andere Bedürfnisse und Fähigkeiten!
Nur die Rücksicht darauf, macht persönliche Entwicklung möglich!

02.07.2023 08:27 • x 4 #5


Fritz
Noch eine kluge Weisheit!
Ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen!
Ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr!

02.07.2023 08:30 • x 2 #6


E
Guten Abend Fritz,
ich liebe die Geschichten von Wilhelm Busch. Lausbubengeschichten und trockener Humor ist einfach
fabelhaft. Dazu zähle ich auch Filme von Monty Python .
Ich finde, lachen ist ohnehin die beste Medizin und wenn es Medien und Literatur gibt, die einem wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern, dann ist das wunderbar. Gerne mehr davon!

Auch allen ein entspanntes Nächtle

03.07.2023 21:52 • x 2 #7


Fritz
Die Geschichte vom Hund und den Tempel der tausend Spiegel.

In Indien gab es den Tempel der tausend Spiegel. dieser lag hoch droben auf einem Berg und sein Anblick war gewaltig. Eine Tages erklomm ein Hund den Berg. Er lief die Stufen des Tempels hinauf und betrat den Tempel der tausend Spiegel.
Als er in den Saal mit den tausend Spiegel betrat, sah er tausend Hunde. Er bekam Angst, sträubte das Nackenfell, klemmte den *beep* zwischen die Beine, knurrte furchtbar und fletschte die Zähne. Voller Panik sah er, dass die anderen Hunde auch so reagierten! Er drehte sich im Kreis, immer schneller und schneller und fiel plötzlich Tod um!
Einige Zeit später kam ein anderer Hund den Berg hinauf. Auch er lief die Stufen hinauf und betrat den Tempel der tausend Spiegel. Als er in den Saal mit den tausend Spiegel kam, sah er tausend andere Hunde. Er sprang fröhlich hin und her und wedelte freundlich mit dem *beep*. Er sah tausend andere Hunde, die das ebenso machten und er war der Überzeugung, dass die ganze Welt aus netten und freundlichen Hunden besteht!

04.07.2023 08:16 • x 4 #8


E
Mir ist grad eingefallen, dass mich in meiner Schulzeit das Gedicht Der Panther von Rainer Maria Rilke
so fasziniert hat. Ich konnte die Gefühle des Tieres so stark nachempfinden, weil ich mich auch so eingesprerrt und gelähmt gefühlt habe und das immer wieder mal in meinem Leben.

Der Panther
Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manschmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf - Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.

04.07.2023 09:28 • x 4 #9


Fritz
Hi
Ich befasse mich mit Geschichten oder Weisheiten des Lebens. In meiner Wohnung hängen ca. 50 Weisheiten. Ich habe mir sie ausgedruckt, einen Rahmen gebastelt und in meiner Wohnung aufgehängt. Immer wieder geben sie mir Orientierung für mein Leben.
Momentan denke ich über folgende buddhistische Weisheit nach.
Wenn unser Vertrauen in uns selbst, besser gelehrt und praktiziert würde, bin ich überzeugt, dass ein sehr großer Teil der Missetaten und des Elends, unter denen wir leiden, verschwinden würde!

06.07.2023 15:28 • x 3 #10


E
Servus,
was hälst du denn davon:

Wer die Augen offenhält, dem wird manches im Leben glücken. Doch noch besser geht es dem, der versteht, eins zuzudrücken.
– Johann Wolfgang von Goethe


Mir hilft es ja immer sehr, wenn ich Geschichten, Sprüche, Weisheiten ... ,mit viel Humor versehen, lese und darüber schmunzeln kann. Lachen ist die beste Medizin - da ist wirklich was dran

06.07.2023 15:41 • x 5 #11


Fritz
Super!

Tu deinem Leib Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen!

06.07.2023 15:59 • #12


E
Es stand an seines Schlosses Brüstung
der Ritter Fips in voller Rüstung.

Da hörte er von unten Krach
und sprach zu sich: Ich schau mal nach!
und lehnte sich in voller Rüstung
weit über die erwähnte Brüstung.

Hierbei verlor er alsobald
zuerst den Helm und dann den Halt,
wonach -verfolgend stur sein Ziel-
er pausenlos bis unten fiel.
Und hier verlor er durch sein Streben
als drittes nun auch noch sein Leben,
an dem er ganz besonders hing ---!

Der Blechschaden war nur gering...

Schlussfolgerung:
Falls fallend Du vom Dach verschwandest,
so brems, bevor Du unten landest.
(Heinz Erhard)

06.07.2023 16:11 • x 3 #13


Stromboli
Zitat von Connie:
Mir ist grad eingefallen, dass mich in meiner Schulzeit das Gedicht Der Panther von Rainer Maria Rilke so fasziniert hat. Ich konnte die ...


Mit diesem Gedicht geht und ging es mir wie dir, @Connie . Das hat mich immer sehr berührt. In meiner Zeit als Lehrer hab ich es öfters auch mit den Schülern behandelt und auch manche von ihnen hat es sehr angesprochen. Da hat Rilke schon einen Nerv getroffen.

06.07.2023 21:12 • x 1 #14


A


Hallo Fritz,

x 4#15


Fritz
Hi an alle!
„Wenn du in dein eigenes Herz schaust und dort nichts Falsches findest, worüber musst du dir dann Sorgen machen? Was gibt es zu befürchten?“
(Konfuzius)

08.07.2023 10:50 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag