34

Führerschein und Unsicherheiten

Grenzgaenger
Zitat von Rotkehlchen-:
Ich dachte schon, ich bin deswegen nicht normal, einen Führerschein zu haben, aber aus Angst nicht mehr zu fahren.

Wahrlich - damit bist Du eindeutig in der Mehrheit, da immer mehr Menschen (Zumindest wenn sie Beruflich nicht darauf angewiesen sind) das Auto den Rücken kehren, und Alternativen suchen.

Die Gründe dafür sind sicherlich vielschichtig: Kosten, Steigender LKW Verkehr, zunehmende Aggressivität bei PKW fahren, vor allem auf der Autobahn.

Deshalb wünsche ich mir auch, das dass einheitliche Deutschlandticket noch lange erhalten bleibt!

07.07.2025 21:45 • x 3 #16


Lilly-18
Ich bin seit vielen Jahren auf einen Vespa Roller umgestiegen. In der Stadt gibt es nichts besseres.
Auto fahre ich nur noch zum Einkaufen oder wenn ich weiter weg muss.
Die Bahn ist eine prima Alternative wenn sie denn fährt
Die Angst vor dem Autofahren kann ich gut verstehen, die zunehmende Aggressivität finde ich auch bedrohlich. Du musst so vorsichtig sein .

14.07.2025 13:19 • x 3 #17


A


Hallo Dakota,

Führerschein und Unsicherheiten

x 3#3


Rotkehlchen-
Zitat von Lilly-18:
Ich bin seit vielen Jahren auf einen Vespa Roller umgestiegen.

Ich finde Vespa's toll, aber ich würde mich niemals trauen damit zu fahren.
Was wenn ich damit umkippe ? Ohje und dann auch noch im Straßenverkehr die vielen Autos
um mich herum. Ich glaube ich würde schwitzen wie ein Elch vor lauter Angst.

14.07.2025 20:23 • #18


hlena
Ich denke,daran gewöhnt man sich.
Mir ging es anfangs mit dem Autofahren auch so.
Aber mit dem Roller bekommt man immer einen Parkplatz.

14.07.2025 20:28 • x 2 #19


Rotkehlchen-
@hlena
neee, da bin ich zu schießig , ich trau mich ja nicht mal mit dem Fahhrad in die Stadt , oder ganz normal auf die
Straße wo Autos fahren.

14.07.2025 20:33 • #20


hlena
Dann machst du alles zu Fuß?
Ist natürlich auch eine Alternative.
Wär mir aber irgendwann zu blöd.

14.07.2025 20:40 • #21


Rotkehlchen-
@hlena

mein Mann macht all die Sachen die mit dem Auto erledigt werden müssen.

Naja, früher waren wir immer gemeinsam gefahren, einkäufe ect.
Aber seitdem unsere Hündin nun aufgrund ihrer verpfuschten Pfote nicht mehr allein gelassen werden darf,
geht das nicht mehr.

14.07.2025 20:45 • #22


hlena
Ist doch eine gute Lösung,Teamwork eben.

14.07.2025 20:59 • x 1 #23


A


Hallo Dakota,

x 4#9


Grenzgaenger
Zitat von hlena:
Wär mir aber irgendwann zu blöd.

Kommt ganz darauf an.....

Ich wohne in einer Großstadt mit Bus, Straßenbahn und U-Bahn vor der Tür.....
Da brauche ich echt kein Auto

Und die par Schritte zur Haltestelle?
Oder zum Supermarkt um die Ecke?

Dafür hole ich nicht mal mein für aus dem Keller sondern schließlich kommt das ja von hier....

15.07.2025 01:18 • x 1 #24