Weihnachtsgeschenk - Tipps

A
icon_santa Hallo ihr Lieben! icon_santa
Da es ja nicht mehr sooooooo lange ist bis Weihnachten dachte ich, ich mach mal n Thread auf, wo jeder
vielleicht Tipps für Geschenke reinsetzen kann, die nicht so teuer sind, aber trotzdem nett

Hab grad was gefunden - kostet inkl Versand 8 Euro, ich schenk ihn mir selbst und hab ihn grad bestellt:

Ein schöner Kalender der von Zeit zu leben angeboten wird.
Der Überschuss der Einnahmen geht an rote Nasen - also tut man auch noch ein gutes Werk.

17.09.2008 21:57 • #1


L
Nettes Thema!
Hab da was für die ähm kreativangehauchten oder selbermacher ....habe mal im Bastelshop so eine Art malstifte gekauft, die funktionieren so ähnlich wie diese aus der Mode gekommenen Window-Colors, nur dass das ganze nicht durchsischtig ist: also man malt so etwas wie ein Plastikstück zb Logos, Spruch oder sonstwas, und das kann man dann später aufbügeln. Ist nix neues, aber durch diese plastik-Window-Color-Konsistenz wirkt das ganze echt wie aus´m antigroßketten-independent-T-Shirt Shop, und sieht nicht von vornherein nach selbstgemacht aus...die beschenkten waren eigentlich immer voll beeindruckt, yep!

Für Großstädter: manchmal haben die bekannten großen Stadtmagazine Sonderausgaben zum Thema Fuddan - Dinieren -Speisen-Trinken etc...wobei das Tolle daran ist, dass es dortdrin viele viele Bunte Gutscheine gibt, mit denen man Vergünstigungen bekommt, zb das 2. menü gratis oder so. Diese Gutscheine sind dann meist ein jahr gültig und die Hefte kosten um die 7-10€.

Viel Spaß beim suchen nach den passenden Geschenken,
mina

02.10.2008 11:14 • #2


A


Hallo Alannis,

Weihnachtsgeschenk - Tipps

x 3#3


S
Liebe Alannis,


das ist ja ein furchtbarer Gedanke für mich. Ich bin froh, wenn das alles wieder vorbei ist. Ich hasse Weihnachten und finde die Zeit immer besonders schlimm. Aber trotzdem eine nette Idee

Schön, dass du dich schon so darauf freust.

Serafina

02.10.2008 19:58 • #3


A
Zitat:
Schön, dass du dich schon so darauf freust.

Woraus schließt Du denn das, Serafina (hätt beinah was anderes geschrieben,gg ...)?

Weihnachten ist auch für mich eine Zeit von der ich mich freue, wenn sie endlich vorbei ist -
aber die Kinder freuen sich halt schon drauf (aber auch nur wegen der Geschenke, die sie das ganze Jahr über ja nicht bekommen - außer zum Geburtstag)

Nichtsdestotrotz dachte ich, anderen gehts vielleicht anders hier
und sie freuen sich vielleicht über Tipps

Grüßli, A.

02.10.2008 20:56 • #4


L
Ich gehöre auch zu denen,die am liebsten und jedes Jahr verspüre ich den Drang den Weihnachtsmann auf seinem Schlitten fest zu dübeln und diesen mitsamt dem dicken roten Mann und seinen ollen Rudi auf den Mond zu schicken. Aber den ein oder anderen Tipp hab ich auch:Selbstgemachte Fotokalender, mit Kinderfotos,Familienfotos o. ä. Was selbst gemachtes aus Modelliermasselg,Izzy

02.10.2008 21:57 • #5


Lwngwen
Wie der Engel auf die Christbaumspitze kam

Es war einmal vor langer Zeit, kurz vor Weihnachten, als der Weihnachtsmann sich auf den Weg zu seiner alljährlichen Reise machen wollte, aber nur auf Probleme stieß:

Vier seiner Elfen feierten krank, und die Aushilfs-Elfen kamen mit der Spielzeug-Produktion nicht nach.
Der Weihnachtsmann begann schon den Druck zu spüren, den er haben würde, wenn er aus dem Zeitplan geraten sollte.

Dann erzählte ihm seine Frau, dass Ihre Mutter sich zu einem Besuch angekündigt hatte.

Die Schwiegermutter hat dem armen Weihnachtsmann gerade noch gefehlt.
Als er nach draußen ging, um die Rentiere aufzuzäumen, bemerkte er, dass 3 von ihnen hochschwanger waren und sich zwei weitere aus dem Staub gemacht hatten, der Himmel weiß wohin.

Welch eine Katastrophe.

Darauf begann er damit, den Schlitten zu beladen, doch eines der Bretter brach und der Spielzeugsack fiel so zu Boden, dass das meiste Spielzeug zerkratzt wurde.

So´n *beep* aber auch.

So frustriert ging der Weihnachtsmann ins Haus, um sich eine Tasse mit heißen Tee und einem Schuss Rum zu machen.
Jedoch musste er feststellen, dass die Elfen den ganzen Schnap. versoffen hatten. In seiner Wut glitt ihm auch noch die Tasse aus den Händen
und zersprang in tausend kleine Stücke, die sich über den ganzen Küchenboden verteilten.

Jetzt gab's natürlich Ärger mit seiner Frau. Als er dann auch noch feststellen musste, dass Mäuse seinen Weihnachts-Stollen angeknabbert hatten, wollte er vor Wut fast platzen.

Da klingelte es an der Tür. Er öffnete und vor ihm stand ein kleiner Engel mit einem wunderschönen Christbaum.
Der Engel sagte sehr zurückhaltend: Frohe Weihnachten Weihnachtsmann! Ist es nicht ein schöner Tag heute.
Ich habe da einen schönen Tannenbaum für dich. Wo soll ich den denn hinstecken?

Und so hat die Tradition von dem kleinen Engel auf der Christbaumspitze begonnen.

In diesem Sinne ...... es wird Weihnachten.

Lwngwen

06.11.2008 01:59 • #6


D
Eine sehr schöne Geschichte, richtig Rührend. Ich finde es auch schön, das hier schon eine Vorweihnachtliche Stimmung herrscht, was ja leider woanders nicht möglich ist, Seufz. VG Dandymaus

14.11.2008 08:24 • #7


hazyhue
Und noch eine kleine Idee am Rande, über die sich gute Freunde, oder Familie immer freuen werden: Mit dem Computer lassen sich wunderbar kleine Videos erstellen, indem man Fotos zusammenstellt und diese dann mit Musik hinterlegt. Das ist garnicht so kompliziert, nicht wirklich teuer, aber etwas sehr herzliches und persönliches.

Ich freue mich auf Weihnachten, jedes Jahr eigentlich. Aber ich muss zugeben, dass die Vorfreude immer schöner ist, als der Rest
Dieses Jahr ist mein erstes Single-Weihnachten seit 10 Jahren, aber ich versuche, mein kleines Reich so schön wie möglich für mich und meine Kitties vorzubereiten.
Dann wird zu dritt gekuschelt

Liebe Grüße
Steffi

29.11.2009 12:17 • #8