10

Julienne vs Bananenbrot

Mabaja
Hallo,
Herd, Backofen und ich kamen noch nie besonders gut miteinander klar. Dennoch träume ich seit ein paar Tagen davon, ein Bananenbrot essen zu können. Die bislang vier Experimente waren alle nicht das Wahre.
Gestern habe ich mich zumindest zu 98 % an die Anleitung gehalten. Es wurde trotzdem nix. Das Bananenbrot wurde diesmal(!) zwar nicht schwarz und es schmeckt gut, aber es blieb recht flach in der Kastenform.
Hat hier vielleicht jemand bessere Erfahrungen mit Bananenbrot gemacht!?

03.06.2020 10:33 • #1


A
Gibt es noch andere Anleitungen? Manchmal bringt eine andere Rezeptur mehr Erfolg. Bananenbrot habe ich noch nie ausprobiert. Bin aber jetzt neugierig geworden.
Viele Grüße von Mayke

03.06.2020 12:37 • x 1 #2


A


Hallo mabaja,

Julienne vs Bananenbrot

x 3#3


Mabaja
Oh ja, es gibt viele Anleitungen. Ich werde es vielleicht mal mit Quark probieren.
Meine Kinder und ich essen gern Bananen. Es wanderten trotzdem immer viele davon in die Biotonne, weil zu schnell überreif wurden. Deshalb kam ich auf die Idee, sie in Bananenbrot zu verwerten

03.06.2020 13:20 • x 2 #3


A
Bananen

03.06.2020 16:38 • #4


A
Liebe @julienne ,
hast du nun deine stimmigen Zutaten für ein gelungenes Bananenbrot gefunden?
LG von Mayke

02.07.2020 11:14 • x 1 #5


Mabaja
Liebe Mayke,
oh, ich sehe gerade, dass ich meinen letzten Beitrag in diesem Thema nur zwei Stunden vor meinem Unfall geschrieben hatte. Ich habe seit nunmehr vier Wochen einen blauen, schmerzenden Fuß. Da mir das Stehen und Sitzen Schmerzen bereitet, gab es auch noch keine neuen Backexperimente.
Schade, aber irgendwann wird es wieder gehen

LG
Julienne

02.07.2020 17:50 • x 1 #6


Driver64
Zitat von julienne:
Meine Kinder und ich essen gern Bananen. Es wanderten trotzdem immer viele davon in die Biotonne, weil zu schnell überreif wurden.

Bananen im Kühlschrank lagern und oben, wo sie zusammen gewachsen sind in Frischhaltefolie einwickeln. Kleine Tüte mit Gummi geht auch.
So kommen weniger Keime in die Bananen rein und halten länger

Wo wir gerade dabei sind,
Frischhaltefolie am besten auch im Kühlschrank lagern.
Da hat man sie immer zur Hand wenn man schnell mal etwas in den Kühlschrank legen will und abrollen lässt sie sich auch einfacher
(Ich glaube ich bin schon zu lange Jungeselle )

Gute Besserung dir

03.07.2020 08:43 • x 3 #7


A
Liebe @julienne , auch von mir gute Besserung und viele Grüße
von Mayke

03.07.2020 09:42 • x 1 #8


Mabaja
@Driver64
Danke für deine Tipps
Ja, das mit der Frischhaltefolie bei Bananen kenne ich - dabei geht es um das Reifegas, das ausströmt, wenn eine Banane abgerissen wird, und dass man deshalb Bananen nie neben anderem Obst lagern soll. Ich bin nur meist zu faul, um die Folie drumzuwickeln.

Bananen sind die einzigen Früchte, die je brauner sie sind, umso gesünder werden sie. Meine Familie mag sie leider trotzdem nur gelb.

@Driver64
@Mayke1
Danke für eure guten Wünsche - die kann ich gut gebrauchen

03.07.2020 16:18 • #9


Mabaja
Ich hab einen neuen Versuch gestartet. Ein anderes Rezept mit lauter Zutaten, auf die ich mich freuen könnte. Ich ernähre mich zurzeit möglichst antientzündlich. Die neue Rezeptur passte da gut rein, sodass ich mit gutem Gewissen genießen könnte.
Naja, es blieb bei könnte. Es wurde letztendlich nur ein klitschiger Pudding mit angedeuteter Kuchenhülle.
Die Zutaten waren: Bananen, Magerquark, Ei, Akazienhonig, Dinkelvollkornmehl, Backpulver, Mandelstifte, Haferdrink.
Schade, dass die stundenlange Arbeit für die Tonne war
Meine Tochter meint, ich solle es einfach lassen. Pah!

26.11.2020 01:59 • x 1 #10


A


Hallo mabaja,

x 4#11


A
Hast du nun schon Bananenbrot backen können?
Wie geht es dir?

15.05.2021 11:34 • #11